18.10 01:00
50 Minuten
Zurück zu den Anfängen
Zurück zu den Anfängen S02 E01. Faszination Heimat zeigt die Schönheit der Alpen aus der Perspektive des Paragliders Paul Guschlbauer.
18.10 01:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E11. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
18.10 02:40
45 Minuten
Bergwelten
K2 - Abfahrt ins Ungewisse S12 E19. Andrzej Bergiel aus Polen ist Skibergsteiger und erklamm am 22. Juli 2018 solo und ohne zusätzlichen Sauerstoff den K2, womit er Geschichte schrieb. Direkt im Anschluss fuhr er per Ski ins Tal ab.
18.10 03:25
50 Minuten
So schmeckt Oberösterreich
S06 E42. Oberösterreich ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Hier gibt es einzigartige, aber auch traditionelle Produkte. Viele Knödelvarianten kann man hier probieren, sowie Erdäpfel aus dem Sauwald.
18.10 04:15
45 Minuten
Die schöne Schweiz: Berner Oberland
Berner Oberland S01 E03. Diese Dokumentation nimmt die ZuseherInnen mit auf einen Streifzug durch das Berner Oberland.
18.10 05:00
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Oberland zum Waadtland S01 E01. Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Das Filmteam besucht zunächst Interlaken mit seinen Almen.
18.10 05:55
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Chablais zum Montblanc S01 E02. Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand.
18.10 06:50
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Beaufortain in die Savoyer Alpen S01 E03. Die Region Beaufortain ist wunderschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
18.10 07:45
60 Minuten
Französische Alpen von oben
Von der Dauphine in die Hochalpen S01 E04. Höhlenforscher zeigen den schönsten unterirdischen Fluss der Alpen in der Grotte von Gournier. Didier Girard züchtet in Bourg-d'Oisans Bisons.
18.10 08:45
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Queyras in die französischen Seepalpen S01 E05. Vom Naturpark Queyras zum Tal von Ubaye, von Le Haut Verdon über die Hochprovence bis zu den Seealpen.
18.10 09:40
55 Minuten
Parenzana - Ein Weg durch drei Länder
Bis 1935 verband eine Schmalspurbahn Triest und Porec. Die alte Trasse führt durch Italien, Slowenien und Kroatien, heißt nun "Weg der Gesundheit und Freundschaft" und bietet atemberaubende Ausblicke.
18.10 10:35
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Auf den Gipfeln des Pinzgau S01 E03. Österreichs Bergdörfer sind die Heimat einer lebendigen Bergbauernkultur. Der Film zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben.
18.10 11:25
50 Minuten
Im Mariazellerland
S03 E34. Das Mariazellerland liegt in der wasserreichsten und stärksten bewaldeten Region der Steiermark. Hierfindet man vielfältiges traditionelles Handwerk und Kulturgut wie Schmiede- und Schnitzkunst.
18.10 12:15
40 Minuten
Rund um den Bodensee
Lindaus Altstadt ist knapp einen Quadratkilometer groß. Auf begrenzten Raum ist Gärtnern schwer. Also bepflanzt man Dachterrassen. Die Blumeninsel Mainau besuchen jährlich über eine Million Menschen.
18.10 12:55
50 Minuten
Vom Watzmann ins Salzburger Land
Die Dokumentation zeigt das Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig, dem höchstem Gipfel der Berchtesgadener Alpen, der an der Grenze von Bayern und Salzburg liegt.
18.10 13:45
45 Minuten
Traumberge Trentino - Pale bis Fersental
Seit über hundert Jahren ist das Trentino mit den Dolomiten Anziehungspunkt vieler Bergsteiger und Intellektueller mit der Palagruppe und dem Mulaz-Massiv. Doch es gibt auch viele Gewässer.
18.10 14:30
55 Minuten
Nepal, die Krieger vom Dach der Welt
S10 E23. Ein Besuch bei den Gurkhas, den Elite-Kriegern aus Nepal, die im Dienste der britischen Armee stehen. Diese rekrutiert ihren Nachwuchs bevorzugt aus den abgelegenen Bergdörfern des Himalaya-Massivs.
18.10 15:25
60 Minuten
Die Feuerflieger von Valencia
S10 E18. In Spanien verbrennen jährlich mehrere zehntausend Hektar Wald. Komplette Regionen gehen vor allem in den trockenen Sommern verloren. Die Brände werden von Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft.
18.10 16:25
55 Minuten
Traumberuf Schäfer
S07 E11. Seit Kurzem kommen wieder häufiger junge Menschen in die Pyrenäen, um sich zum Schäfer ausbilden zu lassen. Yann Amouret soll unter Beweis stellen, dass er eine Herde mit 1300 Schafen hüten kann.
18.10 17:20
45 Minuten
Von den Lienzer Dolomiten zu den Karnischen Alpen
Hans Jöchler zeigt Berglandschaften der Alpenregion. Diese Folge zeigt eine Reise von den Lienzer Dolomiten zum Lesachtal.
18.10 18:05
45 Minuten
Melodie der Inseln - Musik auf den Kapverden
Auf den Kapverden vor der westafrikanischen Küste spielt nahezu jeder ein Instrument. Das musikalische Talent des 23-jährigen IT-Studenten Ulisses Mendes wurde als Kind im SOS-Kinderdorf gefördert.
18.10 18:50
25 Minuten
Mit Tanzen weg von der Straße
Viele Kinder auf der kapverdischen Insel Sao Vicente leben schutz- und perspektivlos auf der Straße. Die SOS-Kinderdörfer unterstützen mit Sozialarbeit, Freizeitaktivitäten und Langzeitbetreuung.
18.10 19:15
50 Minuten
Unterwegs am Luchstrail
Unterwegs am Luchstrail S13 E20. Die Filmemacher treffen auf den Luchsforscher Christian Fuxjäger, der in der urigen Bergwelt des Reichraminger Hintergebirges lebt.
18.10 20:05
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Meer der Tiroler - Sommer am Achensee S06 E48. Heimatleuchten: Ein Sommer am "Meer der Tiroler", dem Achensee.
18.10 20:55
45 Minuten
Von Zell am See ins Gasteinertal
Hans Jöchler aus Tirol erkundet das Salzburger Land. Er reist von Zell am See bis ins Gasteinertal. Nahe der Stadt liegt Fritz Sendlhofers Sägenmuseum. Er ist auch Bart-Olympiasieger und -weltmeister.
18.10 21:40
50 Minuten
Zu Fuß durchs Salzkammergut - Weitwandern am Berge-Seen-Trail
Zu Fuß durchs Salzkammergut - Weitwandern am Berge-Seen-Trail S10 E11.
18.10 22:30
60 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Queyras in die französischen Seepalpen S01 E05. Vom Naturpark Queyras zum Tal von Ubaye, von Le Haut Verdon über die Hochprovence bis zu den Seealpen.
18.10 23:30
45 Minuten
Tierwelt der Alpen
Winter und Frühling S01 E01. Die Reihe beleuchtet die vier Jahreszeiten im Hochgebirge der Alpen. Ungesehene Detailaufnahmen zeigen, wie verschiedenste Tiere in der freien Wildbahn der Berge leben, z.B.
19.10 00:15
50 Minuten
Unterwegs am Luchstrail
Unterwegs am Luchstrail S13 E20. Die Filmemacher treffen auf den Luchsforscher Christian Fuxjäger, der in der urigen Bergwelt des Reichraminger Hintergebirges lebt.
19.10 01:05
45 Minuten
Heimatleuchten
Das Meer der Tiroler - Sommer am Achensee S06 E48. Heimatleuchten: Ein Sommer am "Meer der Tiroler", dem Achensee.
19.10 01:50
50 Minuten
Winter Gold
Fear S01 E05. Mit Angst umzugehen ist essentiell für alle Wintersportler. Sie müssen mutig sein, um zu tun, was sie am besten können, denn ein Moment des Zögerns kann in einer noch größeren Gefahr münden.
19.10 02:40
50 Minuten
Winter Gold
Pressure S01 E04. Das Leben eines professionellen Athleten ist von extremem Druck geprägt. Wie gehen sie mit dem Anspruch, sich auf höchster Ebene zu messen, um? Mit dem niederländischen Speedskater Kai Verbii.
19.10 03:30
45 Minuten
Schönheit der Alpen - Vom Pitztal in die Karawanken
Inmitten der Südtiroler Dolomiten befindet sich der auf 1500 Meter hoch gelegene Pragser Wildsee - ein geschütztes Naturdenkmal.
19.10 04:15
45 Minuten
Traumberge Trentino - Pale bis Fersental
Seit über hundert Jahren ist das Trentino mit den Dolomiten Anziehungspunkt vieler Bergsteiger und Intellektueller mit der Palagruppe und dem Mulaz-Massiv. Doch es gibt auch viele Gewässer.
19.10 05:00
75 Minuten
Steppenlauf
Drei junge mongolische Skilangläufer kämpfen darum, alle Hindernisse auf ihrem Weg zur Erfüllung ihres Traumes zu überwinden. Es fehlt ihnen an allem, außer ihrer grenzenlosen Motivation.
19.10 06:15
40 Minuten
Südtirol - Rund um den Ortler
Der Ortler ist mit mehr als 3900 Metern der höchste Berg Südtirols. Der Ausblick vom Gipfel über die Ötztaler Alpen, die Silvretta- und Berninagruppe und die Dolomiten ist unvergleichbar.
19.10 06:55
50 Minuten
Heimatleuchten
Unsere Nationalparks - Neusiedler See/Seewinkel S03 E32. Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel in Österreich ist eine einzigartige Steppenregion mit einer reichhaltigen Fauna von nah und fern.
19.10 07:45
55 Minuten
Heimatleuchten
Der Böhmerwald - Grenzenlose Wildnis S03 E33. Seltene Elche und Luchse leben zwischen Moldausee und der Grenze. Ebenso rar ist die Holzlieferung über die Schwemmkanäle sowie die Gewinnung von Pechöl im Wald.
19.10 08:40
50 Minuten
Im Mariazellerland
S03 E34. Das Mariazellerland liegt in der wasserreichsten und stärksten bewaldeten Region der Steiermark. Hierfindet man vielfältiges traditionelles Handwerk und Kulturgut wie Schmiede- und Schnitzkunst.
19.10 09:30
50 Minuten
Heimatleuchten
Glocken, Glück und Grauvieh - Ein Leben mit Kühen S03 E35. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
19.10 10:20
50 Minuten
Heimatleuchten
Hufe, Hörner, Hirten - Ein Leben mit Schafen und Ziegen S03 E36. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
19.10 11:10
45 Minuten
Die Alpen im Winter
Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen die faszinierende Winterlandschaft der Dolomiten in Südtirol und der Berge in Osttirol. Im Tal wird am Jahresanfang der Wechsel zur Fasnachtszeit eingeläutet.
19.10 11:55
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Wildes Wien S01 E06. Eine Erkundungstour durch verwilderte Naturlandschaften innerhalb der österreichische Hauptstadt. Zu sehen gibt es 600 Jahre alte Eichen, rare Insektenarten und die heimische Fauna des Nationalparks.
19.10 12:25
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Zwischen den Kaisern S01 E07. Heute wandert Herbert Gschwendtner ins Kaisertal bei Kufstein. Im Anschluss geht es vom Walchsee auf die Hilscheralm, von wo aus es eine imponierende Aussicht auf die Morrlandschaft Schwemm gibt.
19.10 12:50
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf Pongauer Erzwegen S01 E08. Herbert Gschwendtner erkundet die dritte Etappe des Pongauer Erzweges mit dem Schaubergwerk Lanzenbach bei Hüttau. Weiter geht es entlang der Bergwelt von Salzburg zur Sonnenterrasse in St. Veit.
19.10 13:15
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Wachauer Wanderwege S01 E09. Herbert Gschwendtner macht sich im Mühlviertel auf den Weg zu innerer Einkehr und Zufriedenheit.
19.10 13:40
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Herbst in Südtirol S01 E10. Im Eisacktal in Südtirol, startend am Kloster Neustift nahe Brixen bietet sich Herbert Gschwendtner auf seiner Route ins Tal und hoch bis zu den Gipfeln Südtirols ein herrlicher Ausblick.
19.10 14:10
20 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Trentino mit Falk-Willy Wild S01 E09. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
19.10 14:30
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Auf den Gipfeln des Pinzgau S01 E03. Österreichs Bergdörfer sind die Heimat einer lebendigen Bergbauernkultur. Der Film zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben.
19.10 15:20
55 Minuten
Die Windreiter der Anden
S08 E22. Für Segelflieger in den Anden ist die perfekte Welle unsichtbar und entsteht durch straffe Winden hinter den Bergen. Wissenschaftler und Piloten wollen dieses auch gefährliche Phänomen untersuchen.
19.10 16:15
60 Minuten
Wildererjagd am Mount Kenya
S13 E22. Am Äquator befindet sich der 5.200 Meter hohe Mount Kenya. Er ist umgeben von einem undurchdringbaren Regenwald, der ca. 2000 Elefanten als Lebensraum dient. Doch die Natur ist durch Wilderer bedroht.
19.10 17:15
40 Minuten
Melodie der Inseln - Musik auf den Kapverden
Auf den Kapverden vor der westafrikanischen Küste spielt nahezu jeder ein Instrument. Das musikalische Talent des 23-jährigen IT-Studenten Ulisses Mendes wurde als Kind im SOS-Kinderdorf gefördert.
19.10 17:55
25 Minuten
Mit Tanzen weg von der Straße
Viele Kinder auf der kapverdischen Insel Sao Vicente leben schutz- und perspektivlos auf der Straße. Die SOS-Kinderdörfer unterstützen mit Sozialarbeit, Freizeitaktivitäten und Langzeitbetreuung.
19.10 18:20
55 Minuten
Auf der Jagd nach dem Augenblick
Auf der Jagd nach dem Augenblick S10 E37. Die Südtiroler Naturfotografen Lukas Schäfer und Daniel Tschurtschenthaler erklimmen die steilsten Hänge für spektakuläre Aufnahmen.
19.10 19:15
40 Minuten
Südtirol - Durch den Vinschgau nach Meran
Der Vinschgau erstreckt sich in Südtirols Westen über 80 Kilometer vom Reschenpass bis nach Meran. Viele historische Gebäude wie das Kloster Marienberg oder die uralten Waalwege liegen hier.
19.10 19:55
50 Minuten
Südtirol - Vom Passeiertal ins Schnalstal
Hans Jöchler präsentiert Berglandschaften im Alpenraum. Die Folge der Dokureihe präsentiert eine Wanderung vom Timmelsjoch, dem Grenzpass zwischen Nord- und Südtirol, hinüber zum Similaungletscher.
19.10 20:45
50 Minuten
Traumberge Trentino - Pale bis Fersental
Seit über hundert Jahren ist das Trentino mit den Dolomiten Anziehungspunkt vieler Bergsteiger und Intellektueller mit der Palagruppe und dem Mulaz-Massiv. Doch es gibt auch viele Gewässer.
19.10 21:35
55 Minuten
Parenzana - Ein Weg durch drei Länder
Bis 1935 verband eine Schmalspurbahn Triest und Porec. Die alte Trasse führt durch Italien, Slowenien und Kroatien, heißt nun "Weg der Gesundheit und Freundschaft" und bietet atemberaubende Ausblicke.
19.10 22:30
45 Minuten
Südtirol - Rund um den Ortler
Der Ortler ist mit mehr als 3900 Metern der höchste Berg Südtirols. Der Ausblick vom Gipfel über die Ötztaler Alpen, die Silvretta- und Berninagruppe und die Dolomiten ist unvergleichbar.
19.10 23:15
45 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Auf den Gipfeln des Pinzgau S01 E03. Österreichs Bergdörfer sind die Heimat einer lebendigen Bergbauernkultur. Der Film zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben.
20.10 00:00
55 Minuten
Winter Gold
Grit S01 E02. Um sich an der Spitze durchzusetzen, braucht es Mut. Ab und zu scheint man nicht voranzukommen. Hier heißt es dranbleiben.
20.10 00:55
50 Minuten
Winter Gold
Sacrifice S01 E03. Beim Streben nach Exzellenz ist ein Preis zu bezahlen. Diese Folge beleuchtet die Kosten für Körper, Geist und Seele für diese Athleten, welche den Weg zum Sieg erschweren. Mit dabei: Jiawen Zhao.
20.10 01:45
50 Minuten
Winter Gold
Glory S01 E06. Erfolg bringt Athleten Auszeichnungen, Respekt, Gelegenheiten und manchmal auch eine öffentliche Plattform. Was machen sie mit diesen hart erkämpften Preisen? Mit Eileen Gu und Mikhail Sergachev.
20.10 02:35
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Beaufortain in die Savoyer Alpen S01 E03. Die Region Beaufortain ist wunderschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
20.10 03:30
45 Minuten
Vom oberen Gericht ins Kaunertal
Österreichs zweitgrößter Gletscher ist der Gepatschferner. Wandert man am Kaunertaler Gletscher entlang, kommt man zum Ort Ladis, dessen Wahrzeichen, die Burg Laudeck, auf einem Felsen erbaut wurde.
20.10 04:15
45 Minuten
Die Alpen
Schweizer Berge neu entdeckt S01 E04. Im Schweizer Graubünden gibt es eine der letzten Zwergschulen des Landes. Frau Gallmann ist Lehrerin in der Schule von Tarasp für Kinder der ersten bis sechsten Klasse.
20.10 05:00
55 Minuten
Der Andenkondor, König der Lüfte
S13 E10. Der argentinische Ornithologe und Biologe Lorenzo Sympson widmet sein Leben dem Schutz des Andenkondors. Für ihn verkörpert der größte flugfähige Vogel der Welt die Weite und die Wildnis Patagoniens.
20.10 05:55
55 Minuten
Die Eisbändiger
Die Eisbändiger S02 E02. Die Eisbändiger von Bruck an der Glocknerstraße sind zuständig für die Räumung der Hochalpenstraße, doch sie sind nicht allein.
20.10 06:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E12. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
20.10 07:40
50 Minuten
Heimatleuchten
Unbekanntes Salzburg - Die Schöne an der Salzach S03 E37. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
20.10 08:30
50 Minuten
Wanderlust!
Der Cornwall-Küstenpfad, Großbritannien S01 E01. Der Küstenpfad im englischen Cornwall prägen Klippen, Buchten, Fischerdörfer, dazu englische Lebensart und jede Menge maritime Geschichte.
20.10 09:20
50 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser im Winter S02 E02. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
20.10 10:10
50 Minuten
Die Alpen
Deutschlands Berge neu entdeckt S01 E01. Die Alpen - Das hohe Herz Europas: Ines Papert liebt das Bouldern: Sie klettert ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie überhaupt kein Problem!
20.10 11:00
55 Minuten
Der Andenkondor, König der Lüfte
S13 E10. Der argentinische Ornithologe und Biologe Lorenzo Sympson widmet sein Leben dem Schutz des Andenkondors. Für ihn verkörpert der größte flugfähige Vogel der Welt die Weite und die Wildnis Patagoniens.
20.10 11:55
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E12. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
20.10 12:45
55 Minuten
Heimatleuchten
Unbekanntes Salzburg - Die Schöne an der Salzach S03 E37. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
20.10 13:40
45 Minuten
Wanderlust!
Der Cornwall-Küstenpfad, Großbritannien S01 E01. Der Küstenpfad im englischen Cornwall prägen Klippen, Buchten, Fischerdörfer, dazu englische Lebensart und jede Menge maritime Geschichte.
20.10 14:25
55 Minuten
Die Eisbändiger
Die Eisbändiger S02 E02. Die Eisbändiger von Bruck an der Glocknerstraße sind zuständig für die Räumung der Hochalpenstraße, doch sie sind nicht allein.
20.10 15:20
25 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Südkorea mit Johann Lafer S01 E10. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
20.10 15:45
60 Minuten
Der Andenkondor, König der Lüfte
S13 E10. Der argentinische Ornithologe und Biologe Lorenzo Sympson widmet sein Leben dem Schutz des Andenkondors. Für ihn verkörpert der größte flugfähige Vogel der Welt die Weite und die Wildnis Patagoniens.
20.10 16:45
45 Minuten
Die Alpen
Deutschlands Berge neu entdeckt S01 E01. Die Alpen - Das hohe Herz Europas: Ines Papert liebt das Bouldern: Sie klettert ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie überhaupt kein Problem!
20.10 17:30
50 Minuten
Durch den Berg
Durch den Berg S10 E32. Drei Skifahrer aus Tirol kommen während einer Skitour am Grand Ferrand bei Grenoble durch dessen außergewöhnliche Karstbögen auf die Idee, nicht außen über den Berg, sondern durch den Berg zu fahren.
20.10 18:20
55 Minuten
Trans Salzburgerland
Trans Salzburgerland S11 E10. Profi-Sportlerinnen Sabine Schipflinger, Sandra Lahnsteiner und Viktoria Rebensburg trauen sich auf die Trans-Salzburgerland. Sie fahren in fünf Tagen per Ski von Sportgastein nach Hinterglemm.
20.10 19:15
45 Minuten
Die Alpen im Umbruch - Klimawandel im Gebirge
Der Klimawandel lässt auch die Gletscher in den Alpen schmelzen. Wird der Lebensraum Alpen gefährlich? Forschende berechnen die Gefahren und helfen bei der Installation von Frühwarnsystemen.
20.10 20:00
45 Minuten
Von den Lienzer Dolomiten zu den Karnischen Alpen
Hans Jöchler zeigt Berglandschaften der Alpenregion. Diese Folge zeigt eine Reise von den Lienzer Dolomiten zum Lesachtal.
20.10 20:45
50 Minuten
Die Alpen
Deutschlands Berge neu entdeckt S01 E01. Die Alpen - Das hohe Herz Europas: Ines Papert liebt das Bouldern: Sie klettert ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie überhaupt kein Problem!
20.10 21:35
55 Minuten
Der Andenkondor, König der Lüfte
S13 E10. Der argentinische Ornithologe und Biologe Lorenzo Sympson widmet sein Leben dem Schutz des Andenkondors. Für ihn verkörpert der größte flugfähige Vogel der Welt die Weite und die Wildnis Patagoniens.
20.10 22:30
50 Minuten
Durch den Berg
Durch den Berg S10 E32. Drei Skifahrer aus Tirol kommen während einer Skitour am Grand Ferrand bei Grenoble durch dessen außergewöhnliche Karstbögen auf die Idee, nicht außen über den Berg, sondern durch den Berg zu fahren.
20.10 23:20
45 Minuten
Die Alpen im Umbruch - Klimawandel im Gebirge
Der Klimawandel lässt auch die Gletscher in den Alpen schmelzen. Wird der Lebensraum Alpen gefährlich? Forschende berechnen die Gefahren und helfen bei der Installation von Frühwarnsystemen.
21.10 00:05
45 Minuten
Von den Lienzer Dolomiten zu den Karnischen Alpen
Hans Jöchler zeigt Berglandschaften der Alpenregion. Diese Folge zeigt eine Reise von den Lienzer Dolomiten zum Lesachtal.
21.10 00:50
50 Minuten
Die Eisbändiger
Die Eisbändiger S02 E02. Die Eisbändiger von Bruck an der Glocknerstraße sind zuständig für die Räumung der Hochalpenstraße, doch sie sind nicht allein.
21.10 01:40
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E12. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
21.10 02:30
40 Minuten
Gärten der Alpen
Wie bunt die Alpenregion sein kann, zeigt die Dokumentation über die Pflanzenwelt in den Alpen. Hier finden sich farbreiche Almrosen sowie Krokusse, als auch Blumen aus Hausgärten mit üppigen Blüten.
21.10 03:10
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Oberland zum Waadtland S01 E01. Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Das Filmteam besucht zunächst Interlaken mit seinen Almen.
21.10 04:05
25 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Island & Grönland mit Richy Müller S01 E15. Richy Müller auf einer Reise auf der luxuriösen Expeditionsyacht Scenic Eclipse in die arktische Wildnis.
21.10 04:30
5 Minuten
Alpine Hüttenträume
von-Schmidt-Zabierow S02 E05. In der von-Schmidt-Zabierow-Hütte nahe Lofer kocht der Nepali Gelu Passang Kaspress- oder Tirolerknödel genau wie ein gebürtiger Österreicher.
21.10 04:35
10 Minuten
Alpine Hüttenträume
Laufener Hütte S02 E06. Auf der Laufener Hütte im Salzburger Tennengebirge ist Selbstversorgung das Konzept. Jeder Gast verarbeitet selbst seine mitgebrachten Lebensmittel. Christa Schild ist freiwillige Hüttenwartin.
21.10 04:45
5 Minuten
Alpine Hüttenträume
Bonn-Matreier Hütte S02 E07. Auf der Laufener Hütte kochen die Wanderer selbst, denn es gibt keinen Hüttenwirt.
21.10 04:50
10 Minuten
Alpine Hüttenträume
Schwarzenberg Hütte S02 E08. Albert Hanschek bewirtschaftet die Schwarzenberghütte in den Allgäuer Alpen, auf 1380 Metern gelegen. Sie ist fast das ganze Jahr hindurch geöffnet und empfängt Wanderer jeglichen Alters.
21.10 05:00
55 Minuten
Sumatras letzte Orang-Utans
S13 E11. Auf Sumatra leben nur noch circa 6000 Orang Utans. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Art die nächsten zehn Jahre überlebt, ist sehr niedrig. Denn ihr Lebensraum wird für Palmölplantagen zerstört.
21.10 05:55
55 Minuten
Der Eismeister vom Weißensee
Der Eismeister vom Weißensee S02 E04. Ein Besuch bei dem Eismeister Norbert Jank, der die Oberfläche des Weissensees zum Eislaufen präpariert.
21.10 06:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E01. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
21.10 07:40
55 Minuten
Heimatleuchten
Das Lavanttal - Ein Kärntner Paradies S03 E38.
21.10 08:35
45 Minuten
Wanderlust!
Der Saar-Hunsrück-Steig, Deutschland S01 E02. Der Saar-Hunsrück-Steig beginnt am Dreiländereck Frankreich-Saarland-Luxemburg. Er führt über 220 Kilometer bis nach Idar-Oberstein.
21.10 09:20
55 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser im Winter S02 E03. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
21.10 10:15
10 Minuten
Madagaskar - Kinderärztin als Traumberuf
Abiturientin Marcelina lebt im SOS-Kinderdorf in Madagascars Hauptstadt Antananarivo. Sie möchte studieren, um Hebamme oder Kinderärztin zu werden. Diese werden in Madagascar gebraucht.
21.10 10:25
10 Minuten
Gambia - Rückkehr in die Heimat
Die Mehrzahl von Afrikas Flüchtlingen verglichen zur Einwohnerzahl kommt aus Gambia an Afrikas Westküste. Europa ist das bevorzugte Ziel. Die SOS-Kinderdörfer etablierten ein Programm für Rückkehrer.
21.10 10:35
50 Minuten
Die Alpen
Österreichs Berge neu entdeckt S01 E02. Martin Eigentler ist Hundeschlittenführer und fährt Rennen. Martin Schierhuber sorgt dafür, dass keine Felsbrocken auf Häuser oder Straßen fallen.
21.10 11:25
55 Minuten
Sumatras letzte Orang-Utans
S13 E11. Auf Sumatra leben nur noch circa 6000 Orang Utans. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Art die nächsten zehn Jahre überlebt, ist sehr niedrig. Denn ihr Lebensraum wird für Palmölplantagen zerstört.
21.10 12:20
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E01. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
21.10 13:10
55 Minuten
Heimatleuchten
Das Lavanttal - Ein Kärntner Paradies S03 E38.
21.10 14:05
45 Minuten
Wanderlust!
Der Saar-Hunsrück-Steig, Deutschland S01 E02. Der Saar-Hunsrück-Steig beginnt am Dreiländereck Frankreich-Saarland-Luxemburg. Er führt über 220 Kilometer bis nach Idar-Oberstein.
21.10 14:50
55 Minuten
Der Eismeister vom Weißensee
Der Eismeister vom Weißensee S02 E04. Ein Besuch bei dem Eismeister Norbert Jank, der die Oberfläche des Weissensees zum Eislaufen präpariert.
21.10 15:45
60 Minuten
Sumatras letzte Orang-Utans
S13 E11. Auf Sumatra leben nur noch circa 6000 Orang Utans. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Art die nächsten zehn Jahre überlebt, ist sehr niedrig. Denn ihr Lebensraum wird für Palmölplantagen zerstört.
21.10 16:45
45 Minuten
Die Alpen
Österreichs Berge neu entdeckt S01 E02. Martin Eigentler ist Hundeschlittenführer und fährt Rennen. Martin Schierhuber sorgt dafür, dass keine Felsbrocken auf Häuser oder Straßen fallen.
21.10 17:30
50 Minuten
Zwischen Wolf und Klimawandel
Die Anzahl der bewirtschafteten Almen in Tirol sinkt, denn der Lebensraum verändert sich. Wölfe und Bären kehren zurück und reißen Weidetiere, seit der Corona-Pandemie ist der Tourismus gestiegen.
21.10 18:20
55 Minuten
Gran Paradiso - Königreich für Steinböcke und Kletterer
Gran Paradiso - Königreich für Steinböcke und Kletterer S11 E11. Benjamin Raich und Bernd Zangerl unternahmen eine Skitour auf den Gipfel des 4106 Meter hohen Gran Paradiso.
21.10 19:15
45 Minuten
Vorarlberg - Von der Roten Wand in den Bregenzerwald
Der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges ist die Rote Wand, dessen typische Farbe vom rot schimmernden Eisenoxid im Gestein herrührt. Darunter liegt der glitzernd grüne Formarinsee.
21.10 20:00
45 Minuten
Die Magie der Vögel - Was Birdwatcher begeistert
"Birdwatcher" erzählen von ihrer Leidenschaft zur Vogelwelt und wie sie sich auf sie auswirkt, wie Naturschutzbiologe, Fotograf und Vogelbuchautor Leander Khil und Hobby-Watcherin Käthe Schroll.
21.10 20:45
50 Minuten
Die Alpen
Österreichs Berge neu entdeckt S01 E02. Martin Eigentler ist Hundeschlittenführer und fährt Rennen. Martin Schierhuber sorgt dafür, dass keine Felsbrocken auf Häuser oder Straßen fallen.
21.10 21:35
55 Minuten
Sumatras letzte Orang-Utans
S13 E11. Auf Sumatra leben nur noch circa 6000 Orang Utans. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Art die nächsten zehn Jahre überlebt, ist sehr niedrig. Denn ihr Lebensraum wird für Palmölplantagen zerstört.
21.10 22:30
50 Minuten
Zwischen Wolf und Klimawandel
Die Anzahl der bewirtschafteten Almen in Tirol sinkt, denn der Lebensraum verändert sich. Wölfe und Bären kehren zurück und reißen Weidetiere, seit der Corona-Pandemie ist der Tourismus gestiegen.
21.10 23:20
40 Minuten
Vorarlberg - Von der Roten Wand in den Bregenzerwald
Der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges ist die Rote Wand, dessen typische Farbe vom rot schimmernden Eisenoxid im Gestein herrührt. Darunter liegt der glitzernd grüne Formarinsee.
22.10 00:00
45 Minuten
Die Magie der Vögel - Was Birdwatcher begeistert
"Birdwatcher" erzählen von ihrer Leidenschaft zur Vogelwelt und wie sie sich auf sie auswirkt, wie Naturschutzbiologe, Fotograf und Vogelbuchautor Leander Khil und Hobby-Watcherin Käthe Schroll.
22.10 00:45
50 Minuten
Der Eismeister vom Weißensee
Der Eismeister vom Weißensee S02 E04. Ein Besuch bei dem Eismeister Norbert Jank, der die Oberfläche des Weissensees zum Eislaufen präpariert.
22.10 01:35
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E01. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
22.10 02:25
40 Minuten
Abenteuer Alpen mit Reinhold Messner
Die Schattenwand S01 E02. Reinhold Messner berichtet an der Eiger-Nordwand von den zahlreichen Tragödien, die sich auf dem Berg abspielten. An seinen schroffen Felsen starben u.a.
22.10 03:05
45 Minuten
Die Alpen im Umbruch - Klimawandel im Gebirge
Der Klimawandel lässt auch die Gletscher in den Alpen schmelzen. Wird der Lebensraum Alpen gefährlich? Forschende berechnen die Gefahren und helfen bei der Installation von Frühwarnsystemen.
22.10 03:50
45 Minuten
Von der Zugspitze zum Achensee
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und das Karwendelgebirge in Tirol an der Grenze zu Bayern werden auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten verbunden.
22.10 04:35
25 Minuten
Alpine Hüttenträume
Best Of S02 E09. Die Reihe portraitiert einige der eindrucksvollsten Berghütten der Alpenregion mit ihrer jeweils einzigartigen Geschichte, von Kletter-Hotspots, Familien-Wanderzielen zu Rastorten für Mountainbiker.
22.10 05:00
55 Minuten
SOS in den Rocky Mountains
S11 E23. George Fields und seine Männer sind in wenigen Minuten im Hubschrauber, wenn ein Notruf eingeht. Die Retter müssen sich konzentrieren. Nach einer glücklichen Rettung kann ein tödlicher Absturz folgen.
22.10 05:55
55 Minuten
Die Honigmacher - Kein Leben ohne die Biene
Die Honigmacher - Kein Leben ohne die Biene S02 E06. Die Honigbiene ist seit mehreren Millionen Jahren auf der Erde und hat sie maßgeblich beeinflusst.
22.10 06:50
55 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E02. Die bekannte Tierschützerin Maggie Entenfellner aus Österreich zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt.
22.10 07:45
10 Minuten
Äthiopien - Nothilfe in Tigray
Zwei Jahre sind seit dem Krieg in Tigray in Nord-Äthiopien vergangen. Samira ist 15 Jahre alt und allein mit ihrem siebenjährigen Bruder nach Samire geflohen. Dort erhält sie Hilfe vom SOS-Kinderdorf.
22.10 07:55
50 Minuten
Heimatleuchten
Innsbruck im Winter - Hauptstadt der Alpen S04 E03. In Innsbruck sieht man von jedem Standpunkt aus die Berge - und Flugzeuge, die nah über den Dächern einfliegen. Bei Föhn stehen die Maschinen schräg in der Luft.
22.10 08:45
50 Minuten
Wanderlust!
Der Trockenmauerweg auf Mallorca, Spanien S01 E03. Bradley Mayhew führt übr die früheren Post- und Reitwegen Mallorcas, die bis auf das 13. Jahrhundert zurückgehen.
22.10 09:35
55 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser im Winter S02 E01. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
22.10 10:30
45 Minuten
Die Alpen
Italiens Berge neu entdeckt S01 E03. Vier Filme erzählen vom Alltag der Menschen in den Alpen. In den Bergen Italiens bei Laas gibt es steile Hänge und kleine zu bewirtschaftende Flächen, die man nur per Hand bestellen kann.
22.10 11:15
60 Minuten
SOS in den Rocky Mountains
S11 E23. George Fields und seine Männer sind in wenigen Minuten im Hubschrauber, wenn ein Notruf eingeht. Die Retter müssen sich konzentrieren. Nach einer glücklichen Rettung kann ein tödlicher Absturz folgen.
22.10 12:15
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E02. Die bekannte Tierschützerin Maggie Entenfellner aus Österreich zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt.
22.10 13:05
55 Minuten
Heimatleuchten
Innsbruck im Winter - Hauptstadt der Alpen S04 E03. In Innsbruck sieht man von jedem Standpunkt aus die Berge - und Flugzeuge, die nah über den Dächern einfliegen. Bei Föhn stehen die Maschinen schräg in der Luft.
22.10 14:00
45 Minuten
Wanderlust!
Der Trockenmauerweg auf Mallorca, Spanien S01 E03. Bradley Mayhew führt übr die früheren Post- und Reitwegen Mallorcas, die bis auf das 13. Jahrhundert zurückgehen.
22.10 14:45
60 Minuten
Die Honigmacher - Kein Leben ohne die Biene
Die Honigmacher - Kein Leben ohne die Biene S02 E06. Die Honigbiene ist seit mehreren Millionen Jahren auf der Erde und hat sie maßgeblich beeinflusst.
22.10 15:45
55 Minuten
SOS in den Rocky Mountains
S11 E23. George Fields und seine Männer sind in wenigen Minuten im Hubschrauber, wenn ein Notruf eingeht. Die Retter müssen sich konzentrieren. Nach einer glücklichen Rettung kann ein tödlicher Absturz folgen.
22.10 16:40
50 Minuten
Die Alpen
Italiens Berge neu entdeckt S01 E03. Vier Filme erzählen vom Alltag der Menschen in den Alpen. In den Bergen Italiens bei Laas gibt es steile Hänge und kleine zu bewirtschaftende Flächen, die man nur per Hand bestellen kann.
22.10 17:30
50 Minuten
Verborgene Schätze: Stoasucha in den Alpen
Im Gestein der Alpen verbergen sich die kostbarsten Schätze. Nur Menschen mit großer Expertise ist es möglich, an die entlegensten Orte in gefährliche Gebiete vorzudringen und Edelsteine zu suchen.
22.10 18:20
55 Minuten
Eine Seilschaft fürs Leben - Barbara Zangerl und Jacopo Larcher
Eine Seilschaft fürs Leben - Babsi Zangerl & Jacopo Larcher S11 E12. Die Liebesgeschichte von Babsi Zangerl und Jacopo Larcher ist außergewöhnlich.
22.10 19:15
50 Minuten
Mit Mut und Motorsäge - Baumkletterer im Extrem-Einsatz
E07. Die Baumfäller Österreichs haben einen gefährlichen Job.
22.10 20:05
50 Minuten
Von der Zugspitze zum Achensee
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und das Karwendelgebirge in Tirol an der Grenze zu Bayern werden auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten verbunden.
22.10 20:55
45 Minuten
Die Alpen
Italiens Berge neu entdeckt S01 E03. Vier Filme erzählen vom Alltag der Menschen in den Alpen. In den Bergen Italiens bei Laas gibt es steile Hänge und kleine zu bewirtschaftende Flächen, die man nur per Hand bestellen kann.
22.10 21:40
60 Minuten
SOS in den Rocky Mountains
S11 E23. George Fields und seine Männer sind in wenigen Minuten im Hubschrauber, wenn ein Notruf eingeht. Die Retter müssen sich konzentrieren. Nach einer glücklichen Rettung kann ein tödlicher Absturz folgen.
22.10 22:40
50 Minuten
Verborgene Schätze: Stoasucha in den Alpen
Im Gestein der Alpen verbergen sich die kostbarsten Schätze. Nur Menschen mit großer Expertise ist es möglich, an die entlegensten Orte in gefährliche Gebiete vorzudringen und Edelsteine zu suchen.
22.10 23:30
45 Minuten
Mit Mut und Motorsäge - Baumkletterer im Extrem-Einsatz
E07. Die Baumfäller Österreichs haben einen gefährlichen Job.
23.10 00:15
45 Minuten
Von der Zugspitze zum Achensee
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und das Karwendelgebirge in Tirol an der Grenze zu Bayern werden auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten verbunden.
23.10 01:00
50 Minuten
Die Honigmacher - Kein Leben ohne die Biene
Die Honigmacher - Kein Leben ohne die Biene S02 E06. Die Honigbiene ist seit mehreren Millionen Jahren auf der Erde und hat sie maßgeblich beeinflusst.
23.10 01:50
45 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E02. Die bekannte Tierschützerin Maggie Entenfellner aus Österreich zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt.
23.10 02:35
45 Minuten
So schmeckt Oberösterreich
S06 E42. Oberösterreich ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Hier gibt es einzigartige, aber auch traditionelle Produkte. Viele Knödelvarianten kann man hier probieren, sowie Erdäpfel aus dem Sauwald.
23.10 03:20
45 Minuten
Die Alpen im Umbruch - Klimawandel im Gebirge
Der Klimawandel lässt auch die Gletscher in den Alpen schmelzen. Wird der Lebensraum Alpen gefährlich? Forschende berechnen die Gefahren und helfen bei der Installation von Frühwarnsystemen.
23.10 04:05
55 Minuten
Churubamba - Frauen am Ball
S08 E01. Juana Estrada Huaman ist Verteidigerin in Churubambas Fußballteam. Das Andendorf liegt in Peru, wo die Frauen täglich in 3850 Metern Höhe Fußball spielen.
23.10 05:00
55 Minuten
Die Holzfäller von British Columbia
S11 E09. Lange Zeit wurde sich in British Columbia in Kanada wirtschaftlich auf die Ausbeutung der Wälder konzentriert. Holzfäller schlugen massenhaft edle Hölzer aus dem Urwald für Bau- und Papierindustrie.
23.10 05:55
55 Minuten
Am Rand des Abgrunds - Einsatz in der Breitachklamm
Am Rand des Abgrunds - Einsatz in der Breitachklamm S03 E02. Ein Trupp von mutigen Männern im Allgäu kämpft jedes Jahr mit den Gewalten der Natur.
23.10 06:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E03. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
23.10 07:40
30 Minuten
Wo die Götter wohnen - Die Bergmuseen von Reinhold Messner
Seit Jahrzehnten bereist der Extrembergsteiger Reinhold Messner die ganze Welt, davon zeugen seine bemerkenswerten Sammlungen.
23.10 08:10
50 Minuten
Heimatleuchten
Der Tennengau - Marmor, Schmalz und Schmiedekunst S04 E08. Heimatleuchten: Dachmarke von ServusTV, das das Heimatgefühl Österreichs transportieren soll.
23.10 09:00
50 Minuten
Wanderlust!
Der Stevenson-Weg, Frankreich S01 E04. Der schottische Autor Robert Louis Stevenson schuf den ersten Wanderführer jemals: über seine Wanderung durch die Cevennen. Bradley Mayhew, Reiseführerautor aus England, folgt dieser Route.
23.10 09:50
50 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser im Winter S04 E03. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
23.10 10:40
50 Minuten
Die Alpen
Schweizer Berge neu entdeckt S01 E04. Im Schweizer Graubünden gibt es eine der letzten Zwergschulen des Landes. Frau Gallmann ist Lehrerin in der Schule von Tarasp für Kinder der ersten bis sechsten Klasse.
23.10 11:30
55 Minuten
Die Holzfäller von British Columbia
S11 E09. Lange Zeit wurde sich in British Columbia in Kanada wirtschaftlich auf die Ausbeutung der Wälder konzentriert. Holzfäller schlugen massenhaft edle Hölzer aus dem Urwald für Bau- und Papierindustrie.
23.10 12:25
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E03. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
23.10 13:15
55 Minuten
Heimatleuchten
Der Tennengau - Marmor, Schmalz und Schmiedekunst S04 E08. Heimatleuchten: Dachmarke von ServusTV, das das Heimatgefühl Österreichs transportieren soll.
23.10 14:10
45 Minuten
Wanderlust!
Der Stevenson-Weg, Frankreich S01 E04. Der schottische Autor Robert Louis Stevenson schuf den ersten Wanderführer jemals: über seine Wanderung durch die Cevennen. Bradley Mayhew, Reiseführerautor aus England, folgt dieser Route.
23.10 14:55
55 Minuten
Am Rand des Abgrunds - Einsatz in der Breitachklamm
Am Rand des Abgrunds - Einsatz in der Breitachklamm S03 E02. Ein Trupp von mutigen Männern im Allgäu kämpft jedes Jahr mit den Gewalten der Natur.
23.10 15:50
55 Minuten
Die Holzfäller von British Columbia
S11 E09. Lange Zeit wurde sich in British Columbia in Kanada wirtschaftlich auf die Ausbeutung der Wälder konzentriert. Holzfäller schlugen massenhaft edle Hölzer aus dem Urwald für Bau- und Papierindustrie.
23.10 19:15
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Meer der Tiroler - Sommer am Achensee S06 E48. Heimatleuchten: Ein Sommer am "Meer der Tiroler", dem Achensee.
23.10 20:05
50 Minuten
Wildes Ötztal
Neben der Wildspitze, dem höchsten Tiroler Berg, werden viele weitere Dreitausender und Alpenvereinshütten gezeigt.
23.10 20:55
50 Minuten
Die Alpen
Schweizer Berge neu entdeckt S01 E04. Im Schweizer Graubünden gibt es eine der letzten Zwergschulen des Landes. Frau Gallmann ist Lehrerin in der Schule von Tarasp für Kinder der ersten bis sechsten Klasse.
23.10 21:45
55 Minuten
Die Holzfäller von British Columbia
S11 E09. Lange Zeit wurde sich in British Columbia in Kanada wirtschaftlich auf die Ausbeutung der Wälder konzentriert. Holzfäller schlugen massenhaft edle Hölzer aus dem Urwald für Bau- und Papierindustrie.
23.10 22:40
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Der Himmel über dem Villgratental S01 E04. Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Die Leute hier genießen den innigen Kontakt mit den Bergen.
23.10 23:30
45 Minuten
Heimatleuchten
Das Meer der Tiroler - Sommer am Achensee S06 E48. Heimatleuchten: Ein Sommer am "Meer der Tiroler", dem Achensee.
24.10 00:15
45 Minuten
Wildes Ötztal
Neben der Wildspitze, dem höchsten Tiroler Berg, werden viele weitere Dreitausender und Alpenvereinshütten gezeigt.
24.10 01:00
50 Minuten
Am Rand des Abgrunds - Einsatz in der Breitachklamm
Am Rand des Abgrunds - Einsatz in der Breitachklamm S03 E02. Ein Trupp von mutigen Männern im Allgäu kämpft jedes Jahr mit den Gewalten der Natur.
24.10 01:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E03. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
24.10 02:40
40 Minuten
Vorarlberg - Von der Roten Wand in den Bregenzerwald
Der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges ist die Rote Wand, dessen typische Farbe vom rot schimmernden Eisenoxid im Gestein herrührt. Darunter liegt der glitzernd grüne Formarinsee.
24.10 03:20
40 Minuten
Von Zell am See ins Gasteinertal
Hans Jöchler aus Tirol erkundet das Salzburger Land. Er reist von Zell am See bis ins Gasteinertal. Nahe der Stadt liegt Fritz Sendlhofers Sägenmuseum. Er ist auch Bart-Olympiasieger und -weltmeister.
24.10 04:00
45 Minuten
Zwischen Wolf und Klimawandel
Die Anzahl der bewirtschafteten Almen in Tirol sinkt, denn der Lebensraum verändert sich. Wölfe und Bären kehren zurück und reißen Weidetiere, seit der Corona-Pandemie ist der Tourismus gestiegen.
24.10 04:45
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In Tirol S01 E01. Andreas Rofner ist Ranger im Osttiroler Nationalpark und führt seine Gäste am Fuße des Großglockners entlang.
24.10 04:50
10 Minuten
Sommerglücksmomente
In Wien S01 E02. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens sind alle im Verlauf der Ringstraße zu finden. Die abwechslungsreiche Route führt vom Kunsthistorischen Museum bis zur geschichtsträchtigen Ringtram.
24.10 05:00
55 Minuten
Schweiz: Das Verschwinden der Gletscher
S15 E23. Die Gletscher der Schweiz verlieren jährlich einen Kubikkilometer an Volumen. 2013 ist der Faverges-See des Plaine-Morte-Gletschers ausgebrochen und machte den Fluss der Simmenfälle zu einem Strom.
24.10 05:55
55 Minuten
Der Eiswächter am Untersberg
Der Eiswächter am Untersberg S03 E03. Peter Hüttinger macht es sich zur Aufgabe jedes Jahr die Schäden der Schellenberger Eishöhle zu beseitigen.
24.10 06:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E04. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten - einfach Entenfellners Tier-Welt.
24.10 07:40
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Almtal - Von Kettensägen und Kesselhoaßen S04 E18. Das Almtal liegt am Rande des Salzkammerguts und reicht von Vorchdorf im Norden bis zum Almsee im Süden am Toten Gebirge.
24.10 08:30
45 Minuten
Wanderlust!
Durch Kretas Schluchten, Griechenland S01 E05. Der Fernwanderweg E4 auf Kreta beginnt auf den Höhen der Westküste. Weit reicht der Blick aufs tiefblaue Meer.
24.10 09:15
55 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser im Winter S04 E01. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
24.10 10:10
50 Minuten
Seenland Österreich
Das oberösterreichische Salzkammergut S01 E02. Das Salzkammergut, einst vom Salzabbau geprägt, lebt heute vom Tourismus.
24.10 11:00
55 Minuten
Schweiz: Das Verschwinden der Gletscher
S15 E23. Die Gletscher der Schweiz verlieren jährlich einen Kubikkilometer an Volumen. 2013 ist der Faverges-See des Plaine-Morte-Gletschers ausgebrochen und machte den Fluss der Simmenfälle zu einem Strom.
24.10 11:55
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E04. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten - einfach Entenfellners Tier-Welt.
24.10 12:45
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Almtal - Von Kettensägen und Kesselhoaßen S04 E18. Das Almtal liegt am Rande des Salzkammerguts und reicht von Vorchdorf im Norden bis zum Almsee im Süden am Toten Gebirge.
24.10 13:35
50 Minuten
Wanderlust!
Durch Kretas Schluchten, Griechenland S01 E05. Der Fernwanderweg E4 auf Kreta beginnt auf den Höhen der Westküste. Weit reicht der Blick aufs tiefblaue Meer.
24.10 14:25
55 Minuten
Der Eiswächter am Untersberg
Der Eiswächter am Untersberg S03 E03. Peter Hüttinger macht es sich zur Aufgabe jedes Jahr die Schäden der Schellenberger Eishöhle zu beseitigen.
24.10 15:20
20 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Taiwan mit Michael Roll S01 E13. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
24.10 15:40
55 Minuten
Schweiz: Das Verschwinden der Gletscher
S15 E23. Die Gletscher der Schweiz verlieren jährlich einen Kubikkilometer an Volumen. 2013 ist der Faverges-See des Plaine-Morte-Gletschers ausgebrochen und machte den Fluss der Simmenfälle zu einem Strom.
24.10 16:35
55 Minuten
Seenland Österreich
Das oberösterreichische Salzkammergut S01 E02. Das Salzkammergut, einst vom Salzabbau geprägt, lebt heute vom Tourismus.
24.10 17:30
55 Minuten
Bergjagd
Bergjagd S11 E22. Als Jäger im Gebirge braucht man Erfahrung, Geduld, Wachsamkeit und Feingefühl, wie Jäger und Förster Thomas Tscherne aus Bad Gastein. Er ist seit 25 Jahren Jagdpächter im Gasteiner Angertal.
24.10 18:25
50 Minuten
Heimatleuchten
Der Böhmerwald - Grenzenlose Wildnis S03 E33. Seltene Elche und Luchse leben zwischen Moldausee und der Grenze. Ebenso rar ist die Holzlieferung über die Schwemmkanäle sowie die Gewinnung von Pechöl im Wald.
24.10 19:15
50 Minuten
Die Alpenranger - Auf Patrouille im Paradies
In den Alpen gibt es einige Nationalparks, die wichtigen Lebensraum für bedrohte Tierarten bieten. Im einzigen deutschen Nationalpark in den Alpen wird der Steinadler-Nachwuchs von Rangern überwacht.
24.10 20:05
55 Minuten
SOS in den Bergen
Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.
24.10 21:00
55 Minuten
Seenland Österreich
Das oberösterreichische Salzkammergut S01 E02. Das Salzkammergut, einst vom Salzabbau geprägt, lebt heute vom Tourismus.
24.10 21:55
55 Minuten
Schweiz: Das Verschwinden der Gletscher
S15 E23. Die Gletscher der Schweiz verlieren jährlich einen Kubikkilometer an Volumen. 2013 ist der Faverges-See des Plaine-Morte-Gletschers ausgebrochen und machte den Fluss der Simmenfälle zu einem Strom.
24.10 22:50
50 Minuten
Heimatleuchten
Der Böhmerwald - Grenzenlose Wildnis S03 E33. Seltene Elche und Luchse leben zwischen Moldausee und der Grenze. Ebenso rar ist die Holzlieferung über die Schwemmkanäle sowie die Gewinnung von Pechöl im Wald.
24.10 23:40
50 Minuten
Die Alpenranger - Auf Patrouille im Paradies
In den Alpen gibt es einige Nationalparks, die wichtigen Lebensraum für bedrohte Tierarten bieten. Im einzigen deutschen Nationalpark in den Alpen wird der Steinadler-Nachwuchs von Rangern überwacht.
25.10 00:30
45 Minuten
SOS in den Bergen
Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.